Gesteinsfasern

Gesteinsfasern
Gesteinsfasern,
 
Steinfasern, amorphe Fasern, die aus Schmelzen natürlicher Gesteine hergestellt und als Isolierfasern im Wärme-, Schall- und Brandschutz verwendet werden. Als Rohstoffe dienen z. B. Ton, Mergel, Basalt und Diabas; zur Korrektur der Zusammensetzung kann Kalk oder Dolomit zugesetzt werden. Entscheidend ist der Anteil an Aluminiumoxid (Al2O3) und Siliciumdioxid (SiO2), da diese Oxide die Viskosität der Schmelze erniedrigen. Bei den Schleuderverfahren fließt die Gesteinsschmelze auf schnell rotierende, mit Löchern oder Leitrinnen ausgestattete Trommeln oder Scheiben, bei den Blasverfahren wird die aus Düsen austretende Schmelze mit einem Gasstrom zerfasert. Die Gesteinsfasern mit einem Durchmesser von 2-15 μm und einer mittleren Länge von 14-22 mm fallen dabei als lose Wolle (Steinwolle) an, die überwiegend zu Dämmstoffen (z. B. Matten, Filze, Platten) weiterverarbeitet wird. Die Rohdichte der Dämmstoffe liegt zwischen 10 und 200 kg/m3, der Faseranteil beträgt 0,5-8 Volumenprozent. - Faserstäube von Steinwolle und Glaswolle werden wegen ihres Krebs erzeugenden Potenzials kritsch betrachtet und seit 1994 nach dem Kanzerogenitätsindex (KI) bewertet. Der KI ist ein Maß für die biologische Löslichkeit der Fasern; je größer die Löslichkeit, desto geringer das Risiko. Heute hergestellte Glaswollfasern besitzen einen KI über 40, von diesen Produkten geht kein Krebsrisiko aus. Auch Steinwolle mit einem KI über 40 wird produziert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinwolle — Stein|wol|le 〈f. 19; unz.〉 = Gesteinsfaser * * * Stein|wol|le ↑ Gesteinsfaser. * * * Steinwolle,   Gesteinsfasern. * * * Stein|wol|le, die: Werkstoff aus Gesteinsfasern …   Universal-Lexikon

  • Quarzfaserstoff — Quarzfaserstoffe sind ähnlich wie Glasfasern hergestellte Fasern und Fäden aus Quarz. Quarzfaserstoff findet in Wärmedämmmaterial Verwendung, einzelne Fasern werden in Messgeräten verbaut.[1] Quarzfasern werden in bestimmten Einsatzfällen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Quarzfaser — Quarzfaserstoffe sind ähnlich wie Glasfasern hergestellte Fasern und Fäden aus Quarz. Quarzfaserstoff findet in Wärmedämmmaterial Verwendung, einzelne Fasern werden in Messgeräten verbaut.[1] Quarzfasern werden in bestimmten Einsatzfällen als… …   Deutsch Wikipedia

  • fasern — fa|sern [ fa:zɐn] <itr.; hat: sich in Fasern auflösen, Fasern verlieren: dieser Stoff fasert sehr. Syn.: ↑ fusseln. * * * fa|sern 〈V. intr.; hat〉 Fasern verlieren, sich in Fasern auflösen * * * fa|sern <sw. V.; hat: 1.↑ Fasern (1) verlieren …   Universal-Lexikon

  • Basaltwolle — Ba|sạlt|wol|le: als Dämmstoff benutzte verfilzte Gesteinsfasern, die aus Basalt durch Schmelzen hergestellt werden …   Universal-Lexikon

  • Mineralfaser — Mi|ne|ral|fa|ser; Syn.: mineralische Faser: Sammelbez. für Fasern aus mineralischen Rohstoffen, z. B. Naturfasern wie Asbest u. Chemiefasern wie Gesteinsfasern, Schlackenfasern, Glasfasern, Oxidkeramikfasern etc. * * * Mi|ne|ral|fa|ser, die:… …   Universal-Lexikon

  • Mineralfasern — Mineralfasern,   im engeren Sinn natürlich vorkommende anorganische Fasersubstanzen, z. B. Asbest; im weiteren Sinn auch die auf mineralischer Basis hergestellten anorganischen Fasern, z. B. Gesteinsfasern, Glasfasern …   Universal-Lexikon

  • Steinfasern — Steinfasern,   die Gesteinsfasern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”